DEUTSCHLAND - Realschule Barssel

SCHOOL
 Our school is in a small village in a rural area. It ends up with the Realschul certificate. The students are between 10 and 16 years old.
There are some students who are disadvantaged for socio-economic reasons and there are many students who have a migration background coming from Russia and Turkey. There are also many students living in single-parents families or in patchwork-families. It has to be mentioned that the unemployment rate in our region is high. As a consequence we have quite a number of students who come from families with a lower economic status. These families cannot afford to send their children abroad. Therefore many of our students have never left the country or even their region. Comenius is an inimitable possibility especially for these students.
On the whole we can say that our school has good results and the climate is very good.
Our students are used to working in projects at school and also in international projects, because we have some good contacts to our partners in Europe. We will be the coordinating school and also host a project meeting which is prepared and evaluated by our school. We will implement a Comenius group which is responsible for the preparation of the different workshops and will work with the students on the different themes.
Peter Hofmayer, Rektor

SCHULE
Unsere Schule liegt in einem kleineren Dorf in einem ländlichen Gebiet. Sie endet mit dem Realschulzeugnis.
Die Schüler sind zwischen 10 und 16 Jahre alt.
Es gibt einige Schüler mit sozial-ökonomischen Defiziten und es gibt viele SchülerInnen mit Migrationshintergrund aus Russland und der Türkei. Viele SchülerInnen kommen auch aus Alleinerzieherhaushalten oder Patchworkfamilien.
Auch die Arbeitslosenrate in unserem Gebiet ist hoch. Aus diesen Gründen haben wir viele SchülerInnen aus sozial benachteiligten Familien. Diese Familien können es sich nicht leisten, ihre Kinder ins Ausland zu schicken. Viele dieser Kinder haben noch nie das Land, oder sogar die Region verlassen. Comenius bietet besonders diesen Kindern ausgezeichnete Möglichkeiten. Im Großen und Ganzen können wir aber sagen, dass unsere Schule ausgezeichnete Ergebnisse erzielt und das Schulklima sehr gut ist.
Unsere SchülerInnen sind gewöhnt in Projekten – auch internationalen – zu arbeiten, da wir ausgezeichnete Kontakte zu anderen europäischen Schulen unterhalten. Wir sind die Schule, die dieses Projekt koordiniert und gleichzeitig organisieren wir einen Workshop, der auch von uns vorbereitet und evaluiert wird.
Wir errichten eine Comenius-Gruppe, die verantwortlich ist für die einzelnen Workshops und wir arbeiten mit den SchülerInnen an den diversen Themen.

Comenius - Schulkoordinatorin Maike Meyer




Comments